Am Dienstag, den 23. April 2024 wurden in Augsburg zum sechzehnten Mal Stolpersteine verlegt. Zu den bisher 68 Steinen, die an Augsburger Opfer des NS-Terrors erinnern (13 weitere warten auf ihre Genehmigung), kamen drei weitere kleine Denkmäler dazu, so dass es jetzt insgesamt 71 sind.
>> unser eigener Bericht auf Facebook
>> a.tv Aktuell vom 23.04.2024
>> Augsburger Allgemeine vom 24.04.2024
>> Germania one (russischsprachig)
Die Lesungen sowie die musikalische Gestaltung übernahmen die „Geschichtsdetektive“, Schülerinnen des Augsburger Maria-Ward-Gymnasiums unter der Leitung von OStRin Joanna Linse. Diana Zwetzich und Sinje Scholtz nahmen mehrere Stücke mit Klavier und Geige für uns auf, die wir bei den Verlegungen abspielen durften.
| Uhrzeit | Adresse | Namen der Opfer |
| 10:00 | Feuerhausstraße 7 | JOHANN SCHÖLLHAMMER |
| 11:00 | Lechhauser Straße, ehemals Nr. 12 (vor SWA-Gebäude, neben Haus Nr. 10) | JOHANN BAPTIST PSCHIERER |
| 12:00 | Jakobsplatz, ehemals Nr. 17 (vor Kindergarten, neben Haus Nr. 15) | LUDWIG WEICHART |
