Neueste Meldungen
-
Offener Brief an die demokratischen Fraktionen im Augsburger Stadtrat
Offener Brief der ErinnerungsWerkstatt und der Stolpersteininitiative an die Vorsitzenden der demokratischen Fraktionen im Augsburger Stadtrat,der CSU, der Grünen, der SPD und der Bürgerlichen Mitte,sowie zur Kenntnisnahme an die Frau Oberbürgermeisterin Eva Weber Augsburg, den 24. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Dietz,sehr geehrter Herr Wengenmeier,sehr geehrter Herr Dr. Freund,sehr geehrter Herr Rauscher, wie Sie wissen,…
-
18. Stolperstein-Verlegung
Am Dienstag, den 15. Oktober 2024 wurden in Augsburg zum achtzehnten Mal Stolpersteine verlegt. Nun erinnern 77 Steine an Augsburger Opfer des NS-Terrors (13 weitere warten auf ihre Genehmigung). ——————— Uhrzeit Adresse Namen der Opfer 10:00 Leitershofer Str. 15 MANFRED DAX * 11:00 Jakobsplatz 2 (Eckhaus, früher Jakoberstr. 32) EMILHÄUSLMEIER 12:00 Meister-Veits-Gäßchen, gegenüber Haus Nr.…
-
Stolperschwelle für Bobingen
Am Dienstag, den 8. Oktober, hat Gunter Demnig vor dem Bobinger Bahnhof eine Stolperschwelle verlegt. Hier ein paar Eindrücke:
Archivierte Beiträge
- Gunter Demnig kommt wieder: am 25./26.10.2021 nach Gersthofen, Augsburg und Ried
- Neunte Stolpersteinverlegung in Augsburg
- Erneute Auszeichnung vom Bayerischen Kultusministerium für Augsburger Lehrer
- Gersthofen 2018/2019
- Presse – Augsburg bis 2016
- 5. Augsburger Weg der Erinnerung
- Achte Stolpersteinverlegung in Augsburg
- Zweite Stolpersteinverlegung in Gersthofen
- 27. Januar – internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- In eigener Sache: Wir machen weiter!
- Nächste Stolpersteinverlegung in Augsburg
- Große Anerkennung, auch in der Katholischen Sonntagszeitung
- Videos von den Stolperstein-Verlegungen am 14.07.2020 (veröffentlicht auf YouTube)
- Ehrenvolle Auszeichnung vom Bayerischen Kultusministerium
- ERSTE STOLPERSTEINE FÜR GERSTHOFEN und WEITERE FÜR AUGSBURG
- Brief von einem Nachfahren
- 6. Verlegung von Stolpersteinen in Augsburg
- Termine Januar 2020
- 5. Stolperstein-Verlegung
- „Der Präsident des Zentralrats, Dr. Josef Schuster, und das Präsidium des Zentralrats halten dieStolpersteine für eine sehr gute und würdige Art des Gedenkens an die Opfer der Schoa.“
- In Augsburg liegen 20 Stolpersteine
- Alle individuellen Anträge für überlebende Opfer wurden von der Stadt pauschal abgelehnt
- Samstag 7. und Sonntag 8. Juli 2018: Ausstellung im KZ-Außenlager „Halle 116“
- 14. Juli: Vierte Verlegung von Stolpersteinen in Augsburg
- Geschichte der Augsburger Stolpersteine
- 14. OKTOBER Stolperstein-Verlegung
- 4. OKTOBER FILM
- Brief der Schwester von Ernst Lossa an OB Gribl und den Fachbeirat (Kulturreferat)
- Stolpersteinverlegung vom 4. Mai ein großer Erfolg – bundesweites Presse-Echo
- Termine „Stolpersteine für Augsburg“
- Hans Well und Wellbappn
- Auch Augsburg bekommt Stolpersteine auf öffentlichem Grund
- Augsburg im Mai 2015: Stolpersteine auf öffentlichem Grund entdeckt
- Mai 2014: Stolpersteine in Augsburg verlegt